Wochenmenü
Newsletter abonnieren

Di – Fr 8:30 – 18:30 Uhr
Sa 8:30 – 14 Uhr

Di – Fr
8 – 18:30 Uhr
Sa 8 – 14 Uhr

Bahnhofstrasse 4
CH-8274 Tägerwilen
+41 71 669 11 55
info@kiloundgramm.ch
FB INSTA
metzg markt
bistro
Metzg+Markt

metzg/chäs
frücht/brot
gmües

Unser Herzstück ist die Metzgertheke, es gibt aber auch frisches Brot, Käse, Früchte und Gemüse sowie hausgemachte Spezialitäten und besondere Terroir-Produkte, auch in Bio- oder Demeter-Qualität.

Unser Laden ist auch ein Lokal. Hier lassen es sich alle schmecken, die Gutes ohne Zusatzstoffe & Co schätzen – ob in Kilo oder in Gramm. Vom Feuer, aus dem Kessel oder aus der Traiteurtheke. Zum Mitnehmen oder Hieressen.

Unsere Philosophie

philosophie

Wir verarbeiten und verkaufen Fleisch von Tieren, die ein gutes Leben hatten. Davon überzeugen wir uns direkt beim Bauern im Stall und auf der Weide. Wir verwerten das ganze Tier (Nose-to-Tail) aus Respekt vor dessen Leben.

Nicht alles ist jederzeit verfügbar. Wir haben Geduld und können auf Köstlichkeiten warten, die ihre Zeit zum Wachsen und Reifen brauchen und nur während einer beschränkten Dauer lieferbar sind.

Wir lieben das Leben und die Natur und versuchen, so wenig Abfall als möglich zu produzieren und nur soviel Plastik als unbedingt nötig zu verwenden. Deshalb: Bring dein eigenes Geschirr mit!

Unser Fleisch

fleisch

Freilandsäuli: Besonders stolz sind wir auf unser Schweinefleisch vom Freilandsäuli. Und das ist nicht weit hergeholt: Die Säuli leben in Tägerwilen (oberhalb vom Schloss Castell), in Bohl bei Hüttwilen und in Schweizersholz bei Bischofszell. Freilandhaltung heisst artgerechte Tierhaltung: Die Schweine haben pro Sau 200 qm Platz auf der Weide! Das ist über 200-mal so viel, wie gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Vergleich: Ein Schwein muss laut Schweizer Gesetz nur 0,9 qm Platz haben…

Unsere Schweine sind immer draussen und haben Platz zum Suhlen, Schattenplätze, Wasserstellen und isolierte Schlafplätze. Glaubt uns, die Tiere fühlen sich sauwohl! Artgerecht gehaltene Tiere sind gesünder und brauchen deshalb keine Antibiotika. Da hat das gute Gewissen einen Platz am Esstisch verdient.

Ribelmaispoulet: Artgerechte Tierhaltung macht bei unserem Poulet nicht Halt. Die Ribelmaispoulets aus dem Rheintal leben in mobilen Hühnerställen und haben immer frische Wiesen zu erkunden. Gefüttert werden sie mit dem namensgebenden Rheintaler Ribelmais AOP, der auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblickt und im Rheintal mit vielen Traditionen verbunden ist. Der Mais sorgt für schmackhaftes, leicht gelbliches Pouletfleisch. Für noch mehr Geschmack sorgt die langsame Aufzucht der Ribelmaispoulets, die doppelt so lange wachsen, wie herkömmliche Poulets. Den Unterschied schmeckt man!

Rind+Kalb: Auch unser Rind- und Kalbfleisch hat mehr Auslauf als so mancher Stadtmensch. Wir beziehen unser Fleisch von Bauernhöfen aus der Region und machen bei der Qualität keine Abstriche: Unsere Metzger geben euch nur Fleisch mit, das genügend Zeit zum Reifen hatte und so zarter und aromatischer ist. Spezialstücke lassen wir, je nach Cut, für 5 bis 8 Wochen nachreifen. Und ganz nach unserem Motto «fett isch geil», haben wir schön marmoriertes Fleisch für mehr Geschmack und großartige Saftigkeit. Probiert unbedingt auch unsere diversen Special Cuts!

Tägerwiler Wurstgebot: Was vielen Wurst ist, ist uns nicht gleich Wurst. Auch bei unseren Würsten sind wir penibel und achten auf Qualität, die man schmecken kann: Keine Geschmacksverstärker, keine Schwarten, keine künstlichen Aromen. Dafür viel Handarbeit und nur bestes Fleisch. Das macht eine echte kilo+gramm Wurst aus!

Unsere Philosophie

philosophie

Wir verarbeiten und verkaufen Fleisch von Tieren, die ein gutes Leben hatten. Davon überzeugen wir uns direkt beim Bauern im Stall und auf der Weide. Wir verwerten das ganze Tier (Nose-to-Tail) aus Respekt vor dessen Leben.

Nicht alles ist jederzeit verfügbar. Wir haben Geduld und können auf Köstlichkeiten warten, die ihre Zeit zum Wachsen und Reifen brauchen und nur während einer beschränkten Dauer lieferbar sind.

Wir lieben das Leben und die Natur und versuchen, so wenig Abfall als möglich zu produzieren und nur soviel Plastik als unbedingt nötig zu verwenden. Deshalb: Bring dein eigenes Geschirr mit!

Unsere Fleisch

fleisch

Freilandsäuli: Besonders stolz sind wir auf unser Schweinefleisch vom Freilandsäuli. Und das ist nicht weit hergeholt: Die Säuli leben in Tägerwilen (oberhalb vom Schloss Castell), in Bohl bei Hüttwilen und in Schweizersholz bei Bischofszell. Freilandhaltung heisst artgerechte Tierhaltung: Die Schweine haben pro Sau 200 qm Platz auf der Weide! Das ist über 200-mal so viel, wie gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Vergleich: Ein Schwein muss laut Schweizer Gesetz nur 0,9 qm Platz haben…

Unsere Schweine sind immer draussen und haben Platz zum Suhlen, Schattenplätze, Wasserstellen und isolierte Schlafplätze. Glaubt uns, die Tiere fühlen sich sauwohl! Artgerecht gehaltene Tiere sind gesünder und brauchen deshalb keine Antibiotika. Da hat das gute Gewissen einen Platz am Esstisch verdient.

Ribelmaispoulet: Artgerechte Tierhaltung macht bei unserem Poulet nicht Halt. Die Ribelmaispoulets aus dem Rheintal leben in mobilen Hühnerställen und haben immer frische Wiesen zu erkunden. Gefüttert werden sie mit dem namensgebenden Rheintaler Ribelmais AOP, der auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblickt und im Rheintal mit vielen Traditionen verbunden ist. Der Mais sorgt für schmackhaftes, leicht gelbliches Pouletfleisch. Für noch mehr Geschmack sorgt die langsame Aufzucht der Ribelmaispoulets, die doppelt so lange wachsen, wie herkömmliche Poulets. Den Unterschied schmeckt man!

Rind+Kalb: Auch unser Rind- und Kalbfleisch hat mehr Auslauf als so mancher Stadtmensch. Wir beziehen unser Fleisch von Bauernhöfen aus der Region und machen bei der Qualität keine Abstriche: Unsere Metzger geben euch nur Fleisch mit, das genügend Zeit zum Reifen hatte und so zarter und aromatischer ist. Spezialstücke lassen wir, je nach Cut, für 5 bis 8 Wochen nachreifen. Und ganz nach unserem Motto «fett isch geil», haben wir schön marmoriertes Fleisch für mehr Geschmack und großartige Saftigkeit. Probiert unbedingt auch unsere diversen Special Cuts!

Tägerwiler Wurstgebot: Was vielen Wurst ist, ist uns nicht gleich Wurst. Auch bei unseren Würsten sind wir penibel und achten auf Qualität, die man schmecken kann: Keine Geschmacksverstärker, keine Schwarten, keine künstlichen Aromen. Dafür viel Handarbeit und nur bestes Fleisch. Das macht eine echte kilo+gramm Wurst aus!

Bistro

gege hunger
+
durscht

Bei uns fängt der Zmorge mit frischem Kaffee und besten Brötchen und Gipfeln vom Biobeck Lehmann an. Stellt euch ein Zmorge-Plättli und verschiedenem Käse oder Aufschnitt zusammen und startet richtig in den Tag.

Bistrokarte
Mittagsmenü 06.06. - 10.06.
Mittagsmenü 13.06. - 17.06.


Am Mittag geht es bei uns heiss zu und her! Unser täglich wechselnder Mittagstisch verwöhnt euch von 11.30 – 13.30 Uhr mit warmen Gerichten aus unserer Küche. Im Sommer findet ihr leichtere Speisen mit üppigen Salaten und im Winter machen wir euch Dampf mit herzhaften Gerichten. Natürlich hausgemacht und immer mit besten Zutaten.

En Guete!

Partyservice

alles für
dis fäscht

Du suchst einen Apéro für deinen Betrieb?

Grosses Dinner geplant?

Zu viel Stress als Gastgeber?

Keine Lust zu kochen?

Mit unserem Partyservice greifen wir dir unter die Arme und übernehmen gerne für dich das Vorbereiten. Ob Apéroplättli, Grillplatte, reichhaltige Salate, verführerische Desserts oder fertiger Zmittag in der Bowl: Wir machen fast alles möglich.

Wir richten euch alles so, damit ihr eure individuellen Köstlichkeiten nur noch mitnehmen müsst, inklusive Grill und Küchengeräten. Meldet euch telefonisch, per Mail oder direkt im Laden und wir machen dir ein massgeschneidertes Angebot!

Perfekt für:

Apéros
Hochzeiten
Firmenfeiern
Jubiläen
Familienfeste
Geburtstage
Gartenpartys
Junggesellenabschiede
Aufrichtfeste
Vereinsanlässe
Grillpartys

EventLokal

din event
bi üs

Ihr sucht eine Lokalität für eure private Veranstaltung? Ihr möchtet eure Firmenfeier in geselliger Runde geniessen? Ihr sucht etwas Besonderes für euer Jubiläum? Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Wir vom kilo+gramm verwöhnen euch auch am Abend mit einem feinen Znacht direkt aus unserer Feuerküche! Ob diverse Steaks zum Durchprobieren oder mehrere Gänge mit hausgemachten Highlights. Melde dich bei uns, wir machen dir einen massgeschneiderten Vorschlag für dein Event!

Grössenordnung? 20-40 Personen

Geschenkkörbe

individuelli
gschenk

Noch keine Idee für Firmengeschenke? Was soll ich meiner Kollegin zum Fünfzigsten schenken?

Ob fürs Familienfest oder für die kleinen Mitbringsel unter dem Jahr: Mit den Geschenkkörben vom kilo+gramm verschenkt ihr immer das Passende. Denn gute Lebensmittel kann man immer brauchen.

Einfach per Mail oder telefonisch
unter +41 71 669 11 55 bestellen
und bei uns abholen.
Gutscheine

gnuss
schenke

Das mit dem Schenken ist immer so eine Sache. Trifft man genau den Geschmack? Hat die Person das nicht schon? Wir machen es euch einfach: Verschenkt einen kilo+gramm Geschenkgutschein! Bei uns finden alle etwas Passendes!

Die Gutscheine gibt es im praktischen Kreditkartenformat und gelten für unser gesamtes Sortiment!

Jobs

hesch
fleisch am
chnoche?

Wir suchen immer wieder inspirierte Leute mit Herzblut und Freude für das, was sie tun. Ob in Voll- oder Teilzeit.

Wenn du im kilo+gramm mitmachen möchtest – und dir gute Lebensmittel, ein unkompliziertes Verpflegungsangebot und ein cooles Team wichtig sind, dann melde dich.

FachverkäuferIn Fleisch+Käse

georg@kiloundgramm.ch
oder
+41 71 669 11 55

Team

mit Liib
& Seel

Unser Herz schlägt für gute, authentische Lebensmittel, die naturgerecht gepflanzt, geerntet, gefischt und gebacken werden – für besondere Spezialitäten, die mit Liebe zum Handwerk hergestellt werden.

Metzg I
Metzg I

daniel

In der Ruhe liegt die Kraft: Unser Chefmetzger und Fleischprofi Dani bewahrt nicht nur im Kühlraum einen kühlen Kopf. Wenns bei uns brennt, ist er immer zur Stelle. Brennts mal bei ihm daheim, dann nur weil er Kalbsracks grilliert. Mit Schoggimousse versüsst er sich sein Leben aber bitter wird’s, wenn er Muscheln oder Trüffel sieht.

Metzg I
Im Hintergrund
Im Hintergrund

yvonne

Yvonne kümmert sich im Hintergrund um die Buchhaltung, während sie im Vordergrund mit farbenprächtigen Blumendekorationen für die nötigen Farbtupfer sorgt. Im Sommer erfrischt sie sich mit einer kalten Gurkensuppe und bei Weihnachtsguetsli wird sie schwach. Hirn braucht sie bei Personalfragen, aber sicher nicht auf ihrem Teller.

Im Hintergrund
Charcuterie I
Charcuterie I

daniela

Unsere schnelle Italienerin ist nicht nur mit vollem Körpereinsatz an der Charcuterie, sondern auch häufig im Bistro zu finden. In den Feierabend lockt man sie mit Spaghetti allo scoglio und im Winter hält sie sich mit ihrer phänomenalen Gerstensuppe warm. Bei Sauerbraten und Rehpfeffer läuft es ihr aber kalt den Rücken herunter…

Charcuterie I
Metzg I

daniel

In der Ruhe liegt die Kraft: Unser Chefmetzger und Fleischprofi Dani bewahrt nicht nur im Kühlraum einen kühlen Kopf. Wenns bei uns brennt, ist er immer zur Stelle. Brennts mal bei ihm daheim, dann nur weil er Kalbsracks grilliert. Mit Schoggimousse versüsst er sich sein Leben aber bitter wird’s, wenn er Muscheln oder Trüffel sieht.

Metzg I
Im Hintergrund

yvonne

Yvonne kümmert sich im Hintergrund um die Buchhaltung, während sie im Vordergrund mit farbenprächtigen Blumendekorationen für die nötigen Farbtupfer sorgt. Im Sommer erfrischt sie sich mit einer kalten Gurkensuppe und bei Weihnachtsguetsli wird sie schwach. Hirn braucht sie bei Personalfragen, aber sicher nicht auf ihrem Teller.

Im Hintergrund
Charcuterie I

daniela

Unsere schnelle Italienerin ist nicht nur mit vollem Körpereinsatz an der Charcuterie, sondern auch häufig im Bistro zu finden. In den Feierabend lockt man sie mit Spaghetti allo scoglio und im Winter hält sie sich mit ihrer phänomenalen Gerstensuppe warm. Bei Sauerbraten und Rehpfeffer läuft es ihr aber kalt den Rücken herunter…

Charcuterie I
Kontakt

dörfs
es bitzeli
meh sii?

Newsletter abonnieren

Öffnungszeiten:
Di – Fr 8:30 – 18:30 Uhr
Sa 8:30 – 14 Uhr

kilo+gramm ag
Bahnhofstrasse 4
CH-8274 Tägerwilen
+41 71 669 11 55
info@kiloundgramm.ch


Zu Google Maps
Galerie

Lueg emol